Sie wollen gerne in Ihrer Freizeit etwas tun? Sie suchen ein Engagement das zu Ihnen passt und das Ihnen Freude macht? |
|
|
Dafür haben wir eine Engagement•Datenbank. Das ist ein Platz wo alle wichtigen Infos dazu gesammelt werden. Zum Beispiel: Die Bereiche wo man noch Helfer braucht. Wer schon in einem bestimmten Bereich arbeitet. Wo man sich anmelden kann und so weiter. |
|
Sie finden in unserer Engagement•Datenbank viele Möglichkeiten. Die Datenbank selbst ist nicht in Leichter Sprache. Wenn Sie damit nicht zurechtkommen, beraten wir Sie gerne telefonisch: 0781 805 9457. |
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
Ihre Zeit für andere Menschen Wieviel Zeit können Sie geben und wieviel Zeit wollen Sie geben? Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit unterschiedlichen Zeiten. |
|
|
|
Ein Projekt ist eine Aufgabe, die man meistens mit einer Gruppe umsetzt. Ein Projekt gibt es nur für eine bestimmte Zeit. Es hat ein bestimmtes Ziel: Es soll sich mit einer besonderen Frage beschäftigen. |
|
|
|
Zum Beispiel, als Vorstands•mitglied in einem Verein. |
|
|
Oder als Beauftragter für eine Aufgabe. Zum Beispiel als PC-Experte. |
|
|
Freiwilligendienste sind eine besondere Form vom Bürgerschaftlichen Engagement. Dazu gehört zum Beispiel das Freiwillige Soziale Jahr. Die Abkürzung ist: FSJ Das spricht man so: eff•ess•jott. |
|
Auch der Bundesfreiwilligendienst ist so eine Form. Die Abkürzung ist: BFD Das spricht man so: bee•eff•dee |
|
Infos zu den Freiwilligendiensten gibt es [ hier ]. Die Seite zum Freiwilligendienst ist nicht in Leichter Sprache. |
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
Was genau möchten Sie tun? Bürgerschaftliches Engagement im Ortenaukreis ist ganz verschieden und bunt. Damit Sie alle Möglichkeiten kennen lernen, klicken Sie einfach auf Engagement-Datenbank. Hier finden Sie viele Bereiche in denen Sie sich engagieren können. |
|
Wo möchten Sie aktiv werden und wie kommen Sie zu der richtigen Adresse? Für diese Frage ist das noch wichtig: |
|
|
Möchten Sie sich in einem kleinen Umkreis an Ihrem Wohnort engagieren? |
|
|
Oder ist Ihnen die Art der Mitarbeit wichtiger, zum Beispiel: Sie wollen unbedingt in einem Krankenhaus mithelfen. |
|
Wie Sie genau an eine Gruppe oder an ein Projekt kommen. Sie finden in unserer Datenbank verschiedene Links dazu: |
|
|
Wenn Sie eine ausführliche Beratung möchten. |
|
|
Fragen Sie bei der Vernetzungs•stelle für Bürgerschaftliches Engagement nach. Oder bei diesen Wohlfahrtsverbänden: |
|
|
|
Aber auch in vielen Gemeinden gibt es Ansprech•partner,
Hier können Sie direkt |