![]() |
|
Die Vernetzungs•stelle ist die Stelle, wo alle Infos zum Bürgerschaftlichen Engagement mit den Infos aus allen Bereichen und Gemeinden miteinander verbunden werden. Das ist im Amt für Soziale und Psychologische Dienste. Das Amt hat diese Arbeit 2013 aufgenommen. Es arbeitet eng mit der Selbsthilfe•kontakt•stelle zusammen. Und mit der Sozial•planung und mit der Alten•hilfe•koordination. Das ist die Stelle, wo alle Infos und Hilfe•möglichkeiten für ältere Menschen miteinander abgesprochen werden und die Einsätze geplant werden. Diese Zusammen•arbeit ist auch in das Landkreis•netzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Baden-Württemberg eingebunden. |
|
Was wird da gemacht?
|
Angebote
o Dazu werden Infos bereit gestellt für Gemeinden und Helfer und für Menschen, die sich interessieren.
o Es gibt im ganzen Landkreis Aktivitäten für die Öffentlichkeit. "Aktivität" ist das Wort für alles, was man tut. |
|
![]() |
|
Eine Aktivität für die Öffentlichkeit ist zum Beispiel: Wenn man Infos an die Zeitung schickt, damit die Infos in der Zeitung abgedruckt werden. |
|
![]() |
|
o Man überlegt, wie das ehrenamtliche Engagement mehr Anerkennung bekommt. Das wird in Abstimmung mit den Gemeinden gemacht.
|
o Dazu gehören Beratung und Unterstützung. Die Vereine reden miteinander über die Einsätze. Ehrenamtliche bekommen eine Weiter•bildung und Beratung. |
|
o Dazu gibt es die ersten wichtigen Infos zu den Möglichkeiten des Engagements.
o Menschen, die sich engagieren wollen, werden vermittelt an die einzelnen Gemeinden und Einrichtungen. |
|
o Dazu gibt es regelmäßige Fortbildungen und regelmäßig Gespräche über Erfahrungen und der Meinungen von den Ansprech•personen.
o Wir geben Unterstützung beim Aufbau eines Bürgerschaftlichen Engagements in einer Gemeinde,
o Wir unterstützen die Gemeinde bei der Planung zu Veranstaltungen zum Thema Bürgerschaftliches Engagement. Und wir helfen bei der Durchführung. |
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
![]() |
|
Diese Internet•seite hat Brigitte Seidel vom Klartext-Büro für Leichte Sprache von der Lebenshilfe Offenburg Oberkirch e.V. übersetzt. |
|
![]() |
|
Die Bilder sind von der ©Lebenshilfe Bremen e.V Stefan Albers vom Atelier Fleetinsel hat sie 2013 gemalt. |