Unterstützung der Städte und Gemeinden im Ortenaukreis
- Organisation von Fortbildungen und regelmäßigem Erfahrungs- und Meinungsaustausch für die Ansprechpersonen der Gemeinden.
- Unterstützung beim Aufbau eigener BE-Strukturen in einer Gemeinde, sofern diese noch nicht vorhanden sind.
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zum Thema Ehrenamt und Engagement auf Gemeindeebene (Moderation, Ergebnissicherung, Bereitstellung von Material).
Serviceleistungen für Ehrenamtliche und Initiativen
- Beratung und Unterstützung von Ehrenamtlichen und Initiativen:
- Austausch bestehender Initiativen und Vereine untereinander,
- Fortbildung und Supervision für Ehrenamtliche.
- Beratung und Vermittlung von Engagementwilligen:
- Beschränkung auf grundlegende Fragen zu Möglichkeiten des Engagements,
- Verweis auf die einzelnen Gemeinden und ihre Ansprechpersonen,
- Kreisweites Internetportal mit Datenbank und Verlinkung auf Gemeinden.
Kreisweite Information und Öffentlichkeitsarbeit
- Sammlung und Bereitstellung von Informationen für Gemeinden, Engagierte und Interessierte.
- Kreisweite öffentlichkeitswirksame Aktivitäten.
- Entwicklung angemessener Formen der Würdigung ehrenamtlichen Engagements in enger Abstimmung mit den Gemeinden.