Alle Einträge
Familienpatin / Familienpate Letzte Aktualisierung: 23.03.2021
Kategorie :

Kontakt
Name | Ebach |
Vorname | Marion |
Telefon | 0781 922223 |
marionebach@diakonie.ekiba.de |
Einsatzort
Ort | |
PLZ | 77652 |
Straße | Okenstraße 10 |
Tätigkeit
Entlastung und Unterstützung der Familien und alleinerziehenden Eltern (teilweise mit Migrationshintergrund) bei der Betreuung der Kinder, z. Bsp. Abholen vom Kindergarten, Spaziergänge, Hausaufgabenbetreuung, Unterstützung bei Behördengänge usw.
Beschreibung
In die Schwangerenberatung und zu den MitarbeiterInnen der Kirchlichen allgemeinen Sozialarbeit kommen Familien und Alleinerziehende, die außer dem Beratungsangebot noch zusätzliche Unterstützung im Alltag benötigen. Hierfür brauchen wir Familienpatinnen und Familienpaten, die kurzfristig in den Familien einsetzbar sind und die jeweilige Familie für einen bestimmten Zeitraum entlasten.
Voraussetzungen / gewünschte Kenntnisse
Einfühlungsvermögen und Offenheit für fremde Kulturen.
Einarbeitung / Schulung / Begleitung
Erste Kontaktaufnahme über eine hauptamtliche Mitarbeiterin des Diakonischen Werkes. Regelmäßige Gespräche und Begleitung durch die Hauptamtlichen Mitarbeiterinnen.
Träger
Diakonisches Werk im ev. Kirchenbzirk Offenburg
Leistungen des Trägers
Fahrtkosten, Versicherung
Entlastung und Unterstützung der Familien und alleinerziehenden Eltern (teilweise mit Migrationshintergrund) bei der Betreuung der Kinder, z. Bsp. Abholen vom Kindergarten, Spaziergänge, Hausaufgabenbetreuung, Unterstützung bei Behördengänge usw.
Beschreibung
In die Schwangerenberatung und zu den MitarbeiterInnen der Kirchlichen allgemeinen Sozialarbeit kommen Familien und Alleinerziehende, die außer dem Beratungsangebot noch zusätzliche Unterstützung im Alltag benötigen. Hierfür brauchen wir Familienpatinnen und Familienpaten, die kurzfristig in den Familien einsetzbar sind und die jeweilige Familie für einen bestimmten Zeitraum entlasten.
Voraussetzungen / gewünschte Kenntnisse
Einfühlungsvermögen und Offenheit für fremde Kulturen.
Zeitbedarf | 1-5 Std. pro Woche |
Zeitraum | kurzfristig nach Bedarf und Vereinbarung |
Erste Kontaktaufnahme über eine hauptamtliche Mitarbeiterin des Diakonischen Werkes. Regelmäßige Gespräche und Begleitung durch die Hauptamtlichen Mitarbeiterinnen.
Träger
Diakonisches Werk im ev. Kirchenbzirk Offenburg
Leistungen des Trägers
Fahrtkosten, Versicherung